SYSHP MINI 16 EVO-P R

Monobloc R32 heat pump 16kW P-series 3Ph

Art-Nr.: 381248

SYSHP MINI 07-16 EVO

die Luft-Wasser-Wärmepumpen der Serie SYSHP MINI EVO werden mit dem Kältemittel R32 betrieben. Nennheizleistungen sind von 8,5 bis 16,2 kW möglich, Kühlleistungen von 7,4 bis 14,0 kW.

 

Mit der kompakten Inverter-Luft/Wasser-Monoblock-Wärmepumpe SYSHP MINI EVO 07-16 können Sie die kostenlose Umweltenergie zum Heizen, zur Brauchwassererwärmung oder zum Kühlen nutzen.

Die Systemair Monoblock-Wärmepumpen sind sowohl für den Neubau als auch für die Heizungssanierung im Gebäudebestand konzipiert.

 

Das robuste Gehäuse besteht aus pulverbeschichtetem Stahlblech. Der hermetisch, sauggasgekühlte Inverter-geregelte DC-Verdichter ermöglicht eine gleichmäßige Regelung der Wassertemperatur. Der Axialventilator mit seinen sichelförmigen Flügeln ist direkt auf dem Antriebsmotor befestigt und gewährleistet einen besonders geräuscharmen Betrieb. Ein DC-Inverter regelt den Motor des Axialventilators. Der Luft-Wärmeübertrager besteht aus Kupferrohr mit aufgepressten Aluminiumlamellen und arbeitet nach dem Gegenstrom-/ Querstrom-Prinzip. Die Kurbelwannenheizung sorgt für den sicheren Start des Verdichters auch bei sehr niedrigen Außentemperaturen.

Mit der Lautlos-Funktion können sowohl die Verdichter- als auch Ventilatorlautstärke in 2 verschieden starken Stufen reduziert werden.

 

SYSHP MINI EVO wird mit dem umweltfreundlichen Kältemittel R32 betrieben. Das breite Spektrum der zulässigen Umgebungstemperatur für die Außeneinheit deckt bereits serienmäßig die Anforderungen an einen ganzjährigen Betrieb ab: -25 bis +35 °C Heizen, -25 bis +43°C Brauchwassererzeugung und -5 bis +43 °C Kühlen.

 

Dank der Vielzahl an Features sind die SYSHP MINI SPLIT universell einsetzbar:

 

• Einbindung von Solar-Panel oder externe Wärmeerzeuger
• Smart Grid
• Kaskadenregelung für bis zu 6 Einheiten
• Steuerung via APP oder Modbus
• Digitale Ein- und Ausgänge zur Steuerung von verschiedensten Bauteilen wie Zirkulationspumpen, 3-Wegeventile, …

 

Die Touch-Fernbedienung wird standardmäßig mitgeliefert und kann im Gebäude leicht zugänglich montiert werden. Über diese lassen sich eine Vielzahl an Einstellungen vornehmen, um SYSHP MINI EVO in das bauseitige System zu integrieren.

 

Dank der einstellbaren pulsweitenmodulierenden Pumpe kann die Monoblock-Wärmepumpe ideal an das bauseitige Haussystem angepasst werden. Mit der eingebauten Pumpe können bis zu 85 kPa überwunden werden. Ein Ausdehnungsgefäß ist ebenfalls enthalten.

Laute Heizkörper in der Nacht? Nicht mit der Pump-Silentfunktion von Systemair.

 

 

 

Technische Daten

Leistungsdaten
Kühlleistung 15,4 kW
Leistungsverbrauch Kühlen 3.670 W
EER (energy efficiency ratio) 4,2 W/W
Heizleistung 16 kW
Leistungsaufnahme Heizen 3,56 kW
COP (Coefficent of Performance) 4,5 W/W
allgemeine Daten
Frequenz 50 Hz
Phasen 3~
Nennspannung 400 V
Schalldaten
Schallleistungspegel LWA 72 dB(A)
Geräuschpegel in 1m Entfernung - Ausseneinheit 58 dB(A)
Abmessungen und Gewichte
Gewicht 170 kg
Images Dimensions - SYSHP MINI 16 EVO-P R - Systemair
Dimensions    

Length

mm

1.040

Width

mm

410

Height

mm

865

LUFT/WASSER MONOBLOCK WÄRMEPUMPE SYSHP MINI 07-16 EVO

ALLGEMEIN

Luftgekühlte, kompakte Wärmepumpe mit kleiner Aufstellfläche und horizontaler Luftführung sowie invertergesteuerten DC-Doppelrollkolbenverdichter für Außenaufstellung. Wärmepumpe, konzipiert für den monovalenten und bivalenten Betrieb im Heizsystem. Als Monoblockeinheit ist keine weitere Inneneinheit erforderlich. Vor- und Rücklauf des Heizungssystems werden direkt an die Außeneinheit angeschlossen. Es ist auf einen frostfreien Anschluss zu achten. Durch die Einbindung eines Solarpaneels zur Wassererwärmung kann der Wirkungsgrad der Anlage weiter verbessert werden.

AUSSENGERÄT

Wärmepumpen-Außeneinheit für kleine Aufstellfläche im Freien als invertergeregelte Verdichter-/Verflüssigereinheit mit horizontaler Luftführung. Die Außeneinheit beherbergt die Steuerung, den Kältekreislauf, die Umwälzpumpe, den Strömungswächter, das Ausdehnungsgefäß, sowie den Plattenwärmeübertrager.

Grundrahmen und Gehäuse sind für höchste Witterungsbeständigkeit aus stabilem, verzinktem und einbrennlackiertem Stahlblech gefertigt, im Farbton Pantone warmes Grau 2c, ähnlich RAL 7040. Laschen am Geräteboden ermöglichen eine schnelle und sichere Montage des Geräts. Die Verkleidungselemente lassen sich für Service- und Wartungszwecke großflächig abnehmen und ermöglichen einen schnellen Zugang zu den Komponenten.

KÄLTEKREIS

Interne Verrohrung aus unter Schutzgas mit hart gelötetem, gereinigtem Kupferrohr. Die Rohre sind nach dem Biegen spannungsfrei geglüht. Die Anzahl der Kältemittelleitungen, Löt- und Flanschverbindungen sowie die Kältemittelfüllmenge sind für eine höchstmögliche Effektivität des Kältekreises auf ein Minimum reduziert. Die Kupferrohre sind saugseitig gedämmt. Der Kältekreis ist mit folgenden Kältearmaturen bestückt:

        - 4-Wege-Umkehrventil

        - elektronisches Expansionsventil

        - Filtertrockner

        - Flüssigkeitssammler

        - Ölabscheider

        - Hoch-/Niederdruckschalter

        - Heißgastemperatursensor

        - Verdampfer Ein- und Austrittstemperatursensor

        - Druckmessstutzen

Der Kältekreislauf wird werkseitig mit der erforderlichen Kältemittelmenge befüllt und vor der Auslieferung auf einwandfreien Betrieb und Dichtigkeit geprüft.

ELEKTRONISCHES EXPANSIONSVENTIL

Elektronisch geregeltes Bi-Flow-Expansionsventil mit stufenloser Verstellung und MOP-Begrenzung. Ein Überhitzungsregler mit kurzen Reaktionszeiten und optimierten Regelalgorithmen überwacht die Überhitzung und stellt den Wert stetig auf den jeweiligen Betriebszustand ein. Mit 480Steps wird eine maximale Stabilität in allen Lastbereichen erreicht und der Einsatzbereich ohne Leistungsminderung erweitert. Weiterhin wird eine Verbesserung des volumetrischen Verdichter-Wirkungsgrads erreicht und die Auslastung der Verdampfungsoberfläche optimiert. Das elektronische Expansionsventil garantiert in allen Lastbereichen ein überschwingungsfreies Anfahr- und Abschaltverhalten. Alle Komponenten des Expansionsventils sind werkseitig komplett montiert und verdrahtet.

VERDICHTER

Leistungsgeregelter vollhermetischer Inverter-Doppelrotor-Verdichter.

Der Verdichter wird durch Sauggas gekühlt und mit in den Motorwicklungen eingearbeiteten Thermistoren wirkungsvoll gegen Überlastung geschützt. Der Inverterverdichter mit DC-Motor (kommutierter bürstenloser Gleichstrommotor) zeichnet sich durch große Effizienz, hohe Laufruhe, geringen Anlaufstrom und geringe Vibrationen aus. Dank des außentemperaturabhängigen Startverfahrens ist ein sicheres Anlaufen auch unter widrigsten Bedingungen möglich. Die Montage auf Gummischwingungsdämpfern verhindert die Übertragung der durch Anlauf und Lastwechsel entstehenden Schwingungen auf das Maschinengehäuse. Der Verdichter ist betriebsfertig mit Öl gefüllt.

VERDAMPFER/VERFLÜSSIGER

Die gelöteten AC Plattenwärmeübertrager bieten eine effiziente Wärmeübertragung bei kleiner Standfläche. Sie sind speziell für Klima- und Kühlanwendungen wie Verdampfer und Kondensatoren von Kühlern und Wärmepumpen ausgelegt. Sie sind mit einer „Anti-freeze Control“ und einer Frostschutzheizung ausgestattet. Im Kühlmodus arbeitet der Plattenwärmeübertrager als Verdampfer, im Heizmodus als Verflüssiger. Ein Fühler für die Wassereintrittstemperatur und ein Fühler für Wasseraustrittstemperatur, überwacht die Temperatur am Wärmeübertrager. Die „Anti-freeze Control“ schützt den Plattenwärmeübertragen elektiv und bedarfsabhängig mit Hilfe der Außentemperatur + Wasserein- und Austrittsfühler vor einem Frostschaden während dem Betrieb und auch während dem Stillstand. Eine Wärmedämmung aus Polyethylenschaum verhindert Schwitzwasserbildung und dämmt eine Wärmeübertragung mit der Umgebung auf ein Minimum. Der Plattenwärmeübertrager ist auf den Betrieb mit dem Kältemittel R32 optimiert. Durch die innere Konstruktion wird eine besonders hohe Effizienz bei geringst möglichem Kältemittelinhalt erreicht.

VERFLÜSSIGER/VERDAMPFER

Luftgekühltes Wärmeübertragungsregister, als Verflüssiger im Kühlmodus und Verdampfer im Heizmodus, mit besonders großer Ober- und Anströmfläche für optimalen Wärmeübergang sowie zur Minderung der Luftgeschwindigkeit und den damit verbundenen Strömungsgeräuschen. Die neu geformten Lamellen aus Reinaluminium vergrößern die Wärmeübertragungsfläche, reduzieren den Luftwiderstand und verbessern somit die Wärmeübertragungsleistung. Das nahtlose Kupferkernrohr ist versetzt angeordnet. Durch mechanische Aufweitung ist das Rohr fest mit den Lamellen verbunden und garantiert beste Wärmeübertragung bei hoher Beständigkeit des Verbunds. Der Wärmetauscher besitzt zur weiteren Verbesserung der Leistungsziffer einen Unterkühler.

VENTILATOR

Geräuscharmer, direkt getriebener Hochleistungs-Axialventilator mit langsam laufendem Sichelflügel-Laufrad sowie optimierter Ventilator-Kennlinie für große Luftmengen. Statisch und dynamisch ausgewuchtetes Ventilatorrad. Wettergeschützter DC-Motor (digital kommutierter bürstenloser Gleichstrommotor), Schutzklasse IP 54, als Antrieb, der über den Mikroprozessor stufenlos für eine optimale Luftmenge geregelt wird. Er ist stufenlos regelbar zwischen 0-600 / 0-650 / 0-730 (Baugrößenabhängig) Umdrehungen pro Minute. Geräuscharme Luftführung am horizontalen Ausblas mit einem stabilen Schutzgitter aus Kunststoff versehen.

WINTERREGELUNG

für den Betrieb des Geräts bei geringen Außentemperaturen. Dazu wird die Ventilatordrehzahl stufenlos geregelt und beugt in Extremsituationen einer durch Niederdruck bedingten Verriegelung der Maschine vor. Bei windgeschützter Aufstellung ist der Betrieb bei Außentemperaturen bis -25°C im Heizmodus und bis -5°C im Kühlmodus möglich.

HYDRAULIKMODUL

Anschlussfertig verrohrte Hydraulikeinheit, werkseitig mit folgenden Armaturen ausgestattet:

        - Hocheffiziente Inverter-Pumpe mit PWM Steuerung.

        - Ausdehnungsgefäß (5 Liter)

        - Strömungswächter 0,36m³/h oder 0,6m³/h baugrößenabhängig

        - Temperaturfühler für Wasserein- und Wasseraustritt am Verflüssiger/Verdampfer

        - Sicherheitsventil (3 bar)

        - Ablassventil

        - Manometer

Die Wasseranschlüsse sind als Gewindeanschlüsse ausgeführt.

STEUERUNG

Schaltschrank verdrahtet nach IEC mit anschlussfertiger Schalttafel und ausgestattet mit folgenden Komponenten: Anschlussklemmen zur Hauptstromeinspeisung (230V/1Ph+N/50Hz), Klemmleiste für bauseitige Steuerein- und -ausgänge, Sicherung für die Hauptsteuerplatine.

Steuereingänge:

        - Solar Energie

        - Fern Ein/Aus

        - Raumthermostat

Steuerausgänge:

        - Pumpe Solar

        - 2-Wege Ventil SV2 Schutz vor Kaltwasserbetrieb

        - 3-Wege Ventil SV1 Brauchwasserventil

        - Pumpe für 2 Heiz- Mischtemperatur Kreis

        - Pumpe für Brauchwasserzirkulation

        - Pumpe externen Kreislauf

        - Booster Heizung

        - Zusatzheizung bei tiefen Außentemperaturen

        - Backup Heizung

Potentialfreier Kontakt:

        - Alarmmeldung

        - Abtaumeldung

        - Verdichterbetrieb

Kommunikation:

        - Verbindung Fernbedienung

        - Verbindung Kaskade

Eine Modbusfähige Kabelfernbedienung ist enthalten.

Sicherheitskette bestehend aus: Druckschalter, Strömungswächter, Phasenüberwachung, Verdichter- und Ventilatormotorschutzeinrichtungen sowie Sensoren zur Temperaturüberwachung.

REGELUNG

Fortschrittliches Steuer- und Regelsystem auf Basis einer modernen elektronischen Mikroprozessorsteuerung. Das System sorgt für den automatischen Betrieb des Geräts innerhalb der Betriebsgrenzen und schützt die Komponenten mit einer umfangreichen Sicherheitskette vor möglichen Schäden bei Überbeanspruchung. Dazu überwacht das Steuer- und Regelsystem stetig den Kältekreislauf, den Hydraulikkreislauf sowie die elektrischen Komponenten. Das Regelsystem ermöglicht einen Betrieb mit großem Energiesparpotential.

Dank einer automatischen Steuerelektronik kann die Anlage mit einem sehr geringen Systemwasservolumen arbeiten. Auch bei unterschiedlichen Lastbedingungen und Volumenströmen ist ein vollständiger Schutz der Verdichter gewährleistet.

Diese Regelung bietet unter anderem folgende Funktionen:

        - Ansteuerung der stetig geregelten Verdichter, Lüfter und Wasserpumpen

        - Verarbeitung der Signale sämtlicher Sensoren für Außenluft-, Wasserein- und Austrittstemperatur sowie Heißgas- und Verflüssigungstemperatur im Kältemittelkreislauf

        - Leistungsbegrenzungsfunktion. In 8 verschieden starken Stufen wird baugrößenabhängig die maximale Stromaufnahme begrenzt

        - Kaskadenregelung mit bis zu 6 Außeneinheiten (Heiz/Kühl) ist möglich

Serienmäßig wird die Einheit mit einer Kabelfernbedienung ausgeliefert. Der Anschluss anderer Fernbedienungen ist nicht möglich und nicht notwendig.

        - Display mit umfangreicher LCD-Anzeige

        - Betriebsart Heizen/Kühlen oder Brauchwasser

        - Sollwert- und Parametereinstellung

        - Wochenprogramm-Schaltuhr

        - Tastensperre

        - Einstellungen zur Desinfektionsfunktion (nur mit Backup Heizung)

        - umfangreiches ablesen aller Statuswerte wie

                -- Wasserventile

                -- Pumpen

                -- Zusatzheizungen

                -- Wasserdurchfluss

                -- Aller Temperaturfühler, Außen, Heißgas, Wärmeübertrager, …

                -- Energieverbrauch

                -- Kälte/Heizleistung

                -- Ventilatorgeschwindigkeit

                -- Verdichterstromaufnahme

                -- Schritte des E-Ventils

                -- …

        - Prüfcodes zum Abrufen von Daten sowie der letzten Alarme

        - Modbus

Smart Grid-fähiger Mikroprozessor, der über seine intelligente Systemregelung die Grundvoraussetzung für die Nutzung ökologischer Quellen schafft und darüber hinaus ein optimiertes Lastmanagement mit dem Stromanbieter organisieren kann. Diese Technik ermöglicht das „Hochfahren“ der Wärmepumpenleistung in Zeiten billigen Stromes, während sie in Zeiten des teuren Stromes leistungsbedarfsabhängig arbeitet.

Liegt das Wasservolumen im Rohrsystem unter der erforderlichen Mindestmenge, so ist ein Zusatz-/Mischtank (Option) erforderlich.

 

Technische Daten LUFT/WASSER-WÄRMEPUMPE SYSHP 16 EVO-P R

LEISTUNGSDATEN Heizbetrieb        (Bei Außentemp. 7°C DB und 85%rel. Feuchte / Wassertemp. 30/35°C)

Betriebsheizleistung                                                           16,00 kW

Leistungsaufnahme                                                             3,56 kW

COP                                                                                     4,50 -

SCOP 35°C                                                                     4,84 -

COP (Außent. 7°C 7°C DB und 85%rel. F./ Wassert. 40/45°C)     3,45 -

COP (Außent. 7°C 7°C DB und 85%rel. F./ Wassert. 47/55°C)     2,85 -

SCOP 55°C                                                                     4,84 -

LEISTUNGSDATEN Kühlbetrieb

(Bei Außentemp. 35°C DB / Wassertemp. 12/7°C)

Betriebskälteleistung                                                          14,00 kW

Leistungsaufnahme                                                             4,83 kW

EER                                                                                     2,90 -

SEER (Gemäß EN14825)                                                     5,14 -

VERDICHTER / KÄLTEKREIS

Verdichtertyp / Anzahl Inverter-Doppel-Rotor /                             1 Stück

Anzahl Kältekreise                                                               1 Stück

Kältemittel                                                                            R32 -

Kältemittelfüllmenge                                                             2,0 kg

WÄRMEÜBERTRAGER innen (PHE)

Min./Max. Wassereintrittst. DHW (Betriebsgrenzen beachten)          -25/+60 °C

Min./Max. Wassereintrittst. Heizen (Betriebsgrenzen beachten) +25/+65 °C

Min./Max. Wassereintrittst. Kühlen (Betriebsgrenzen beachten) +5/+25 °C

Glykol-Konzentration                                                                     0-45 Vol%

Nominaler Wasserdurchfluss                                                     2,75 m³/h

Verschmutzungsfaktor                                                                  0,044 m²K/kW

Wasseranschlüsse Außengewinde am Gerät                                   5/4 AG "

WÄRMEÜBERTRAGER außen (Register)

Ventilatortyp / Anzahl Axial /                                                             1 Stück

Luftvolumenstrom                                                                     5200 m³/h

Min./Max. Lufteintrittst. DHW (Betriebsgrenzen beachten)         -25/+43 °C

Min./Max. Lufteintrittst. Heizen (Betriebsgrenzen beachten)         -25/+35 °C

Min./Max. Lufteintrittst. Kühlen (Betriebsgrenzen beachten)          -5/+43 °C

bei windgeschützter Aufstellung

HYDRAULIK

Pumpenanzahl                                                                               1 Stück

Maximaler Förderdruck                                                              88 kPa

Ausdehnungsgefäß                                                                       5 Liter

ELEKTRIK

Betriebsspannung                                                             230/3/50 V/Ph/Hz

Min. Stromversorgung                                                                       11,5 A

Max. Stromaufnahme                                                                       14 A

SCHALL/ABMESSUNGEN/GEWICHT

Max. Schalldruckpegel (ISO 3744)                                               72 dB(A)

Breite                                                                                     1040 mm

Tiefe                                                                                             410 mm

Höhe                                                                                             865 mm

Betriebsgewicht                                                                             120 kg

Transportgewicht                                                                     136 kg

 

VERTRIEB: Systemair

 

GERÄTETYP: SYSHP MINI 16 EVO-P-R